Untenstehend finden Sie Dokumente, die Ihnen als Vorlage dienen. Die Dokumente stehen als Microsoft Word oder Excel zur Verfügung und können an Ihren Bedarf angepasst werden. Bei Dokumenten im pdf-Format müssen Sie nichts ergänzen.
Fragen zum Thema Datenschutz stellen Sie bitte an:
datenschutz@schwaebischer-albverein.de
00_Einführung Begriffe DSGVO
Stand: 23.08.2018 (pdf, ca. 400 kByte)
Kurze Erläuterung zu den wichtigsten Begriffen der DSGVO
01a_Ausführliche Vorlage Verarbeitungstätigkeiten
Stand: 23.08.2018 (Word docx, ca. 50 kByte)
01b_Kurze Vorlage Verarbeitungstätigkeiten
Stand: 23.08.2018 (Excel xlsx ca. 15 kByte)
Das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten beinhaltet eine Dokumentation der Vereinsprozesse, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie haben die Wahl zwischen einer Kurzversion (als Excel-Tabelle) oder eine ausführliche Beschreibung (als Word-Datei).
04_Hinweise technische_organisatorische Sicherheit
Stand: 16.08.2024 (pdf, ca. 128 kByte)
Ausführliche Erläuterungen und Hinweise zur technischen und organisatorischen Sicherheit sowie Umgang mit WhatsApp und Facebook
05_Datenschutzhinweise für Neumitglieder
Stand: 09.07.2024 (pdf, ca. 116 kByte)
06_Geheimhaltungsverpflichtung
Stand: 26.07.2019 (Word docx, ca. 55 kByte)
Geheimhaltungsverpflichtung für Mitglieder, die in der Ortsgruppe/Gau mit besonders schützenswerten Daten arbeiten (z.B. Kassierer/in).
07a_Information Einwilligung zur Datenverarbeitung_Fotos und Kontaktdaten
Stand: 11.04.2022 (Word docx, ca. 40 kByte)
07b_Information Einwilligung zur Datenverarbeitung-Veranstaltungen
Stand: 11.04.2022 (Word docx, ca. 70 kByte)
Einwilligungserklärungen für die Veröffentlichung von personenbezogenen Daten im Internet/Presse/Druckerzeugnisse (Datei 07a).
Für die Einwilligung bei Veranstaltungen steht Ihnen die Vorlage 07b zur Verfügung.
09_Literaturhinweise
Stand: 23.08.2018 (pdf, ca. 410 kByte)
Literaturhinweise für tiefergehende Informationen
99_Datenschutz im Verein nach der DSGVO
(pdf, ca. 600 kByte)
Information des Landesdatenschutzbeauftragten des Landes Baden-Württemberg für Vereine zum DSGVO